Batterien und Brennstoffzellen auf dem Weg in den Massenmarkt Die Europäische Union will bis 2050, Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Die Pfeiler einer zukünftig CO2-freien Mobilität sind Batterien und Brennstoffzellen. Derzeit arbeiten Forschung und Industrie daran, die Serienfertigung dieser Powerpakete vorzubereiten, um den Massenmarkt bedienen zu können und die Kosten zu senken. Was dafür erforderlich […]
E-Mobilität
Continental und VARTA entwickeln besonders leistungsfähigen Akku für Elektro-Zweiräder
Continental Engineering Services kooperiert mit Batterie-Spezialist VARTA Erstes Pilotprojekt: Kompakter 48-Volt-Akku für leistungsstarke E-Zweiräder Ideal für Pendler: Akku-Koffer lässt sich entnehmen und extern schnell laden Continentals Entwicklungs- und Produktionsdienstleister Continental Engineering Services (CES) kooperiert mit dem Batterie-Spezialisten VARTA. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die vor allem für nachhaltige Lösungen im […]
Umstieg auf E-Mobilität braucht stärkere Investitionen in erneuerbare Energien
Plattform EE BW legt Positionspapier zur Elektromobilität in Baden-Württemberg vor Automobilunternehmen müssen noch stärker Vorreiter beim Klimaschutz sein Deutsche Automobilhersteller setzen voll auf Elektromobilität und das immer erfolgreicher. Damit die Elektrofahrzeuge zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen können, ist jedoch ein deutlich stärkerer Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung erforderlich. Zu diesem Schluss kommt ein neues Positionspapier der […]
JOLT und AECOM werden ultraschnelles Laden in europäischen und nordamerikanischen Großstädten einführen
JOLT und AECOM, das weltweit führende Infrastruktur-Beratungsunternehmen, freuen sich, eine Vereinbarung zur Einführung von ultraschnellen Ladestationen in großen europäischen und nordamerikanischen Stadtzentren bekannt zu geben. Im Rahmen der Vereinbarung wird JOLT die Ladestationen herstellen und das Netzwerk betreiben, während AECOM einen internationalen Rollout-Plan entwickelt und ausführt, der das Programmmanagement, die Standortentwicklung, den Einsatz der Geräte, […]
Spezieller Stromtarif macht E-Mobilität in Wetzlar attraktiver
enwag in Wetzlar entwickelt Ladestrom-Tarif für hauseigene „Wallboxen“ – 19 Prozent Einsparung im Vergleich zu Haushaltstarif Wetzlar. Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, nicht zuletzt auch, weil private Ladestationen mit immer mehr Vorteilen verbunden sind. So fördert der Bund die Anschaffung einer so genannten „Wallbox“ mit 900 Euro. Deshalb – und um mehr E-Autos auf […]
VARTA produziert zukünftig Zellen für die Elektromobilität
VARTA wird in Zukunft Batteriezellen für die Elektromobilität produzieren. Die neue Zelle im Format 21700 mit dem Namen V4Drive soll zum Ende dieses Jahres am Stammsitz des Konzerns in Ellwangen (Baden-Württemberg) auf einer Pilotlinie produziert werden. Sie könnte in Zukunft bei neuen und optimierten Antriebskonzepten zunächst vor allem bei Fahrzeugen im Premiumsegment zum Einsatz kommen. […]