Das Ladetechnikspezialist aus Baden-Württemberg und TEAG bündeln Kompetenzen bei Hochleistungs-Ladeinfrastruktur mit Batterieanbindung Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Errichtung von Thüringens erster HPC-Schnellladestation mit Batterieeinbindung im Sommer vorigen Jahres, haben die ads-tec Energy GmbH aus Nürtingen und die TEAG eine weitreichende Kooperation vereinbart. Das Familienunternehmen aus Baden-Württemberg verfügt über 10-jährige Erfahrung im Bereich der professionellen […]
E-Mobilität
ID.3 Deutschlandtour mit Weltrekord
ADS-TEC unterstützt erfolgreiche Marathonfahrt Die Langstreckenfahrer Rainer Zietlow und Dominic Brüner haben bei ihrer Deutschlandtour das Ziel erreicht und den Weltrekord gesichert für die längste kontinuierliche Fahrt durch ein Land in einem E-Fahrzeug. ADS-TEC unterstützte die vollelektrische Rekordfahrt als Sponsor und begrüßte das ID.3-Team am 21. Oktober in Nürtingen. Am VW ID.3 Pro S der […]
Klimafreundlich auf Dienstfahrt
Ein reines E- und ein Hybridfahrzeug ergänzen ab sofort die EWL Fahrzeugflotte LANDAU. Jetzt kann die Fahrt losgehen Die neuen Dienstflitzer des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) sind frisch beklebt und fahrbereit. Aber das Beste daran ist der Antrieb: Denn ein eines Elektrofahrzeug und ein Hybridmodell ersparen Klima und Umwelt schädliche Emissionen. Um den Klimaschutz […]
HPC – Spitzentechnologie aus Baden-Württemberg
Verkehrsminister Hermann besucht ADS-TEC Zweifach prominenten Besuch bekam ADS-TEC am Mittwoch, den 21.Oktober. Die ID.3 Deutschlandtour machte Halt am Schnellladesystem HPC (High Power Charger) in Nürtingen. Auf der Marathonfahrt testet Rainer Zietlow sowohl die Langstreckentauglichkeit des Elektrofahrzeuges als auch die deutschlandweite Ladeinfrastruktur. Aus diesem Anlass begrüßte Thomas Speidel, geschäftsführender Gesellschafter von ADS-TEC, den baden-württembergischen Verkehrsminister […]
Wenig Gewicht und günstig zu produzieren: Leichtbau-Batteriepack bringt E-Mobilität voran
Funktionsintegrierter und kosteneffizienter Leichtbau für die Elektromobilität: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF haben ein Leichtbau-Batteriepack entwickelt, das ausschließlich Faser-Kunststoff-Verbunde verwendet. So konnte das Gewicht gegenüber Aluminiumgehäusen um 40 Prozent gesenkt werden. Diese Bauweise reduziert nicht nur die bewegte Masse des E-Mobils, sondern erhöht dank zusätzlich integrierter Funktionen dessen Reichweite und Dynamik. […]
Durchstarten mit neuem Geschäftsfeld
Präg-Gruppe bietet Energiedienstleistungen ab sofort in neu gegründeter Gesellschaft an – Wachstumsfeld der vergangenen zwei Jahre wird damit gebündelt KEMPTEN. Der Energiehändler Präg aus Kempten (Allgäu) bündelt seine Aktivitäten rund um Energieeffizienz und -dienstleistungen in einer neuen Gesellschaft. Die zum Monatsbeginn gegründete Präg Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG wird geführt von Marc Deisenhofer und Klaus-Rüdiger […]