Ausbau der erneuerbaren Energien in Süddeutschland muss stärker forciert werden Plattform EE BW fordert Weichenstellungen im EEG Bis Ende 2022 werden die letzten sechs Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Allein in Süddeutschland müssen dann über 4.000 Megawatt installierte Leistung durch andere Stromerzeuger ersetzt werden. Die im Herbst anstehende Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) muss dafür die […]
Förderungen
Hand in Hand
Kreishandwerkerschaften und Innungen setzen bei Energie auf Präg – vergünstigte Konditionen für Mitglieder KEMPTEN. Von Bäcker bis Maler, von Florist bis Zahntechniker: Handwerksbetriebe bilden die Basis der deutschen Wirtschaft. Und sie alle brauchen Energie. Der Mittelständler Präg bietet Handwerksinnungen in Süd- und Ostdeutschland seit zwei Jahren eine Kooperation an: Die Innungen ermöglichen damit ihren Mitgliedsunternehmen, […]
Verbrauchertipps Teil 3: Energiespeicher: Welche Förderungen gibt es?
Nahezu jede zweite neue Photovolatik-Anlage in Deutschland wird inzwischen mit einem Energiespeicher installiert. Die Powergeräte speichern Stromüberschüsse für Bedarfszeiten auf und erhöhen dadurch den Eigenverbrauch des günstigen und klimafreundlichen Solarstroms. Die Kosten für Energiespeicher sind in den vergangenen Jahren drastisch gesunken: Rund 1.100 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität zahlen Verbraucher zurzeit für die Geräte. Die staatliche […]
Vom wachsenden französischen Biogasmarkt profitieren
Broschüre zeigt Chancen für deutsche Unternehmen auf Sterr-Kölln & Partner hat Marktübersicht erstellt In Frankreich entwickelt sich der Markt für Biogasanlagen prächtig. Das Wachstum zeigt kontinuierlich nach oben – ganz im Gegenteil zu Deutschland. Welche Chancen sich deutschen Unternehmen in dem Marktsegment seines westlichen Nachbarn bieten, zeigt eine neue Broschüre des Beratungsunternehmens Sterr-Kölln & Partner. […]
Neuer Schwung für die Energiewende: Gebäude.Energie.Technik zeigt drei Tage, wie es geht
Wenn es nach der Einschätzung vieler BürgerInnen geht, war die Energiewende schon einmal mit deutlich mehr Elan unterwegs. Immer mehr HausbesitzerInnen und BauherrInnen wollen daher das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen und ihren persönlichen Beitrag zu Energiewende beisteuern. Ihnen bietet die heute auf dem Freiburger Messegelände eröffnete dreizehnte Gebäude.Energie.Technik (GETEC) zahlreiche Gelegenheiten, […]
Prall gefüllte Fördertöpfe beim Modernisieren und Bauen nutzen
Messe Gebäude.Energie.Technik bringt den Überblick Bund und Länder geben nochmals Gas bei der Förderung energieeffizienter Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Wohl noch nie waren die Fördertöpfe so zahlreich und so gut gefüllt. Immobilienbesitzer, die entsprechende Maßnahmen planen, müssen angesichts der vielfältigen Angebote allerdings einiges an Zeit für die Recherche der in Frage kommenden Fördermöglichkeiten aufwenden. Die Gelegenheit, […]