Bereits seit 2002 vergibt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF den Ernst-Gaßner-Award. Geehrt werden mit der Auszeichnung Wissenschaftler für ihre hervorragende wissenschaftlich-technische Leistung auf dem Gebiet der Betriebsfestigkeit. Jetzt hat das Darmstädter Institut die siebte Vergabe des Preises für 2020 ausgelobt. Bis zum 30. Juni 2019 können Vorschläge für Kandidaten auf der eigens eingerichteten […]
Forschung
Feierlicher Auftakt für „exzellente“ Energieforschung
Forschungsplattform CELEST und Batterie-Exzellenzcluster eingeweiht ZSW ist als Gründungsmitglied dabei. Die größte deutsche Forschungsplattform in der elektrochemischen Energieforschung ist am 26. März 2019 offiziell gestartet: Im Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) entwickeln Forschende verschiedener Disziplinen hochleistungsfähige und umweltfreundliche Energiespeicher – die für ein Gelingen der Energiewende und für die klimafreundliche Elektromobilität […]
ZSW für nachhaltiges Gebäude ausgezeichnet
Umweltministerium Baden-Württemberg würdigt Stuttgarter Forschungsinstitut als „Ort voller Energie“ Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist am 24. Januar 2019 vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Der Grund für die Ehrung: Das Forschungsinstitut, das die Entwicklung klimaschonender Technologien vorantreibt, setzt sie auch im eigenen Gebäude ein. Damit zeige es […]
Deutsche Batteriezellfertiger begrüßen das neue BMBF-Dachkonzept „Forschungsfabrik Batterie“
Sechs Batteriezellfertiger bilden ein Konsortium zur Unterstützung des Aufbaus einer„Forschungsfertigung Batteriezelle“ In ihrem Grußwort zum siebten Batterieforum Deutschland betont die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, dass eine deutsche Batteriezellfertigung ein wesentliches Element für eine erfolgreiche Umsetzung der Elektromobilität und der Energiewende ist. Forschung ist wichtig für den Standort Deutschland. Das Bundesministerium für Bildung […]
Gebündelte Ulmer Kompetenz für die Energieforschung
Uni Ulm, Hochschule Ulm und ZSW gründen Zentrum für Energieforschung und -technologie In der Energieforschung hat sich die Ulmer Wissenschaftsstadt zu einem bedeutenden Zentrum entwickelt. Nun haben die starken Partner Universität und Hochschule Ulm sowie das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) die Plattform „Zentrum für Energieforschung und -technologie“ (ZET) gegründet. Gemeinsam wollen die […]
Baden-Württemberg gibt Startschuss für neues Batterie-Forschungsprojekt
VARTA AG beteiligt sich als Industriepartner am Projekt „DigiBattPro4.0“ Digitalisierung der Produktion als zukünftig strategischer Wettbewerbsvorteil Das Land Baden-Württemberg will gemeinsam mit dem Bund ein Forschungsprojekt für die digitalisierte Batteriezellen-Produktion realisieren. Das gab Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, am 19. November 2018 auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Projektteilnehmern Prof. […]