Solar Cluster Baden-Württemberg fordert erhebliche Nachbesserungen am Referentenentwurf In dieser Woche will das Bundeskabinett den Referentenentwurf zum Kohleausstiegsgesetz beschließen. Der zur Abstimmung stehende Fahrplan für die Abschaltung der Kohlekraftwerke weicht jedoch an mehreren Stellen von dem im vergangenen Jahr erzielten Kohlekompromiss ab. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin und fordert erhebliche Nachbesserungen. Laut Gesetzesentwurf […]
Gesetze
Frist läuft ab: Im Jahr 2010 ausgestellte Energieausweise werden ungültig
Bei Mieterwechsel in Gebäuden ist gültiger Energieausweis erforderlich Ein Bedarfsausweis sagt mehr über energetischen Zustand des Hauses aus als ein Verbrauchsausweis und legt Schwachstellen offen. In diesem Jahr werden Energieausweise für Wohngebäude mit dem Ausstellungsdatum 2010 ungültig. Hauseigentümer sollten daher prüfen, ob sie 2020 einen neuen Ausweis für ihr Gebäude ausstellen lassen müssen. Darauf weist […]
Schonfrist für alte Holzfeuerungen läuft Ende 2020 aus
Austausch oder Nachrüstung bei zu hohen Emissionen erforderlich Hauseigentümer sollten Geräte, die vor 1995 errichtet wurden, erneuern Viele Hauseigentümer müssen bald prüfen, ob ihr Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin auch noch künftig den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Denn für Anlagen mit zu hohen Staub- und Kohlenmonoxidwerten, die zwischen 1985 und 1994 errichtet wurden, endet Ende dieses Jahres […]
Motorsäge & Co. im Bauhof werden elektrisch
EWL ersetzt Schritt für Schritt Kleingeräte im Bauhof – weniger Lärm und Abgase LANDAU. Sauber und leise sollen künftig alle Kleingeräte beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) arbeiten. Die ersten Schritte sind bereits getan. „Wir haben elektrisch betriebene Motorsägen getestet – sie haben im praktischen Einsatz überzeugt“, berichtet Dirk Wagner, Leiter des EWL-Bauhofs. Das städtische […]
Abwrackprämie Ölheizungen: Erst der Wechsel weg von fossilen Energien spart deutlich CO2
Gut vorbereiteter Wechsel auf Ökoheizungen bringt effektiven Klimaschutz Zukunft Altbau: Neue Förderung sollte in die Förderlandschaft passen. Das von der Bundesregierung am 20. September 2019 vorgestellte Klimapaket beinhaltet auch neue Regeln für die Wärmeversorgung von Gebäuden. Eine Maßnahme ist die Austauschprämie für alte Öl- und Gasheizungen. Mit der Prämie will der Staat bis zu 40 […]
Geändertes EU-Energielabel für neue Heizungen ist eingeführt
Beim Heizungstausch sollten Hauseigentümer auf Effizienz achten Zukunft Altbau: Neue Effizienzklasse A+++. Label ermöglicht keine Ermittlung der Heizkosten. Fachleute geben Rat. Das EU-Energielabel für neue Heizkessel gibt auf einer Skala von grün bis rot an, wie effizient diese sind. Aufgrund verschärfter Anforderungen hat sich nun die Skala geändert: Seit 26. September 2019 gibt es die […]