Frühjahrscheck maximiert Erträge und Eigenverbrauch Zukunft Altbau: Hauseigentümer sollten Werte beobachten Photovoltaikanlagen auf dem Dach können im Winter von Schnee, Eis, Hagel und Laub beschädigt werden. Das reduziert möglicherweise die Stromerträge in der sonnenreichen Jahreszeit deutlich. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sollten deshalb rechtzeitig einen Solaranlagencheck in Auftrag geben. Dazu rät das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm […]
Heimspeicher
Energiespeicher von VARTA verlost
Ehepaar aus Maihingen freut sich über neuen Solarspeicher. Der Hauptgewinn kommt genau zur richtigen Zeit. Glück gehabt: Elfriede Glöckner aus der Gemeinde Maihingen an der bayerisch/baden-württembergischen Grenze freut sich über den Gewinn eines VARTA Energiespeichers. Das Powerpaket VARTA pulse 3 mit einer Speicherkapazität von 3,5 Kilowattstunden war Anfang Oktober 2019 unter Besuchern der Donauries Ausstellung […]
VARTA AG beschleunigt weiter die hohe Wachstumsdynamik in den ersten neun Monaten in 2019 — Prognose für das Gesamtjahr 2019 wird erneut angehoben
· Konzernumsatz wächst in den ersten neun Monaten sehr dynamisch um 22,0% auf 242,8 Mio. EUR · Bereinigtes EBITDA steigt weiter deutlich überproportional um 66,5% auf 63,0 Mio. EUR · Bereinigte EBITDA-Marge verbessert sich sehr deutlich um 6,9 Prozentpunkte auf 25,9% · Segment „Microbatteries“ mit außergewöhnlich starken ersten neun Monaten – Segment „Power & Energy“ […]
VARTA sponsert Energiespeicher für Tinyhouse beim „Solar Decathlon Europe“
Belgische Studenten gewinnen mit „Mobble“ mehrere Auszeichnungen beim Finale in Ungarn Häuser in nachhaltiger und energieeffizienter Bauweise zu entwickeln, zählt zu den großen Zielen der Energiewende im Gebäudesektor. Teilnehmer des internationalen Studierendenwettbewerbs „Solar Decathlon Europe“ haben das nun beim Bau eines Tinyhouses umgesetzt und dafür am 28. Juli 2019 mehrere Auszeichnungen erhalten. An dem Projekt […]
Hauptversammlung der VARTA AG beschließt Verwendung des Bilanzgewinns für künftige Investitionen
Auf der heutigen, zweiten ordentlichen Hauptversammlung der VARTA AG folgten die Aktionäre dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, keine Dividende auszuschütten, sondern den Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2018 im Unternehmen zu belassen. Damit unterstützen sie den Wachstumskurs des Unternehmens und ermöglichen, das umfangreiche Investitionsprogramm zur Erweiterung der Produktionskapazitäten aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Der Konzern blickt […]
Preise für Photovoltaikbatterien geben erneut nach
Auch 2019 profitieren Hauseigentümer von geringeren Preisen bei Solarstromspeichern. Im vergangenen Jahr sind die Kosten durchschnittlich um rund zehn Prozent gesunken. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Nur noch 1.200 Euro pro Kilowattstunde Speicherinhalt müssen Anlageneigentümer im Schnitt ausgeben. Inzwischen gibt es bereits Systeme, die inklusive Leistungselektronik und Mehrwertsteuer 800 Euro pro Kilowattstunde Speicherinhalt […]