EWL macht Eigenkompostierern attraktives Angebot ‒ deutschlandweite Aktionswochen Wohin mit Küchenabfällen? In Landau gibt es auf diese Frage eine eindeutige Antwort: „Rund 81 Prozent der Landauer Haushalte entsorgen diese in die grüne Biotonne. Das ist ein sehr guter Wert, aber da ist noch Luft nach oben. Denn aus den organischen Abfällen der Biotonne wird Strom, […]
Kommune
Klettern für Sicherheit
EWL prüft Faultürme der Kläranlage Ganz genau hingeschaut haben zwei Kletter-Profis in diesen Tagen die der Kläranlage des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Denn bei der sogenannten Revision begutachten sie die innere Hülle der Faultürme. Die eigentliche Inspektion mit Spezialleuchten und Kamera dauerte einschließlich der Sicherheitsvorkehrungen gerade mal drei Stunden. Deutlich aufwendiger war die Entleerung […]
Landau sammelt noch mehr Deckel gegen Polio
Studierendenwerk und EWL tragen die karitative Recyclingidee in die Breite Mit dem Studierendenwerk Vorderpfalz unterstützt ein weiterer Partner in Landau die Aktion „Deckel gegen Polio“. Diese kämpft für Impfungen in Entwicklungsländern. „Wir haben 14 Sammelboxen organisiert, die nun an allen Hochschulstandorten in Landau sowie den Außenstellen in Worms, Ludwigshafen und Germersheim bereit stehen“, berichtet Andreas […]
Zehn Ortenauer Städte und Gemeinden gründen bundesweit erstes interkommunales Netzwerk für die Mobilität der Zukunft
Nachhaltige Alternativen zum Individualverkehr vorantreiben Zusammenarbeit unter anderem zu Carsharing, Mitfahrsystemen, Leihrädern, Lastenpedelecs, betrieblichem Mobilitätsmanagement und ÖPNV-ergänzenden Angeboten. endura kommunal koordiniert Vorhaben. Zehn Ortenauer Städte und Gemeinden wollen künftig im Nahverkehr enger kooperieren, um die Mobilität in der Region klimafreundlicher zu gestalten. Am 15. April 2019 haben sie einen Vertrag zur verstärkten übergemeindlichen Zusammenarbeit bei […]
Spannend: Bakterien im Mikroskop betrachtet
EWL gab beim Tag der offenen Tür Einblicke in die Kläranlage Wer hätte das gedacht: Was bei der Abwasserreinigung übrig bleibt, riecht etwas nach Erde und sieht auch ungefähr so aus. Über 100 Bürger hatten am vergangenen Sonntag das Angebot des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebes Landau (EWL) genutzt und die Mörlheimer Kläranlage besucht. Abwassermeister Dieter Hochdörffer […]
Zukunft Altbau informiert am 6. und 7. April im Bausalon in St. Leon-Rot
Beratung zur Gebäudesanierung am Sanierung(s)Mobil Baden-Württemberg Regionale Gebäudeenergieberater geben neutral, unverbindlich und kostenfrei Tipps. In St. Leon-Rot findet am Wochenende 6. und 7. April 2019 der Bausalon statt. Umfassende Auskunft zu sinnvollen Sanierungsmaßnahmen erhalten Hauseigentümer von Zukunft Altbau. Das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm ist mit dem Sanierung(s)Mobil Baden-Württemberg vor Ort und bietet mit qualifizierten […]