VARTA Storage stellt die Konnektivität ihrer Energiespeicher in den Fokus – Anzahl koppelbarer Produkte wächst kontinuierlich weiter Das intelligente Zuhause ist schon lange keine Vision für die Zukunft mehr. Ob Garage, Rollladen, Heizung oder Elektrogeräte – alles lässt sich per Smartphone in Echtzeit steuern. Smart Home ist mittlerweile überall vertreten – mit einem Energiespeicher ergeben […]
Speicher
ADS-TEC auf der Energy Storage Europe
Intelligente Energielösungen für Heim, Industrie und Infrastruktur sowie für die E-Mobilität auf Basis leistungsstarker Batteriespeichersysteme Vom 13.-15. März 2018 präsentiert ADS-TEC in Düsseldorf sein umfassendes StoraXe® Produktportfolio für den Heim-, Industrie- und Infrastrukturbereich in Halle 8b am Stand 8bD22. Als revolutionäre speicherbasierte Schnellladetechnologie für die Elektromobilität zeigt das Nürtinger Unternehmen darüber hinaus die Neuentwicklung HPC-Booster […]
VARTA Storage zum dritten Mal in Folge als „Top Brand PV Storage“ ausgezeichnet
Große Anerkennung erfährt VARTA Storage von deutschen Installateuren. Das bestätigt zum dritten Mal in Folge die jährliche Befragung des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research. Der Hersteller von Energiespeichersystemen aus dem bayerischen Nördlingen erhält auch 2018 wieder das Siegel „Top Brand PV Storage“. Wie die aktuelle Ausgabe des „European PV Installer Monitor“ von EuPD Research […]
Hochleistungsbatterie mit 2,5 MW in Schleswig-Holstein am Netz
Die Speicheranlage wird zur Netzregulierung, für Primärregelenergie und zur Erforschung des Smart Grid eingesetzt und ist an das Stromnetz der Stadtwerke Brunsbüttel angeschlossen. Um einen langfristigen Wechsel zu erneuerbaren Energieträgern zu vollziehen, gilt es den Energiefluss aus volatilen Erzeugern im Netz zu verstetigen. In Schleswig-Holstein gibt es viel erneuerbare Energie durch Wind. Hier sind vor […]
Solarstromspeicher werden auch 2018 finanziell unterstützt
Fördersatz ist am 1. Januar letztmalig auf zehn Prozent der Nettoinvestitionskosten gesunken Hohe Nachfrage erwartet: Wer den Antrag zu spät stellt, könnte leer ausgehen. Nutzer sollten Fördervoraussetzungen beachten. Förderprogramm der KfW endet Ende 2018. Der Bund fördert Solarstromspeicher auch im Jahr 2018. Privatpersonen und Unternehmen können von der staatlichen KfW Bankengruppe einen zinsverbilligten Kredit mit […]