ZSW und BDEW legen aktuelle Berechnungen vor Rund 74,5 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom wurden im ersten Quartal 2022 aus Erneuerbaren Energien erzeugt und damit fast 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Zu verdanken ist […]
Strom
Energiesparen als Zeichen der Solidarität
Stadtwerke Weinheim rufen Kundschaft zur Mithilfe auf: „Wir wollen den Feldzug gegen Ukraine nicht mitfinanzieren“ – geringerer Gas- und Ölverbrauch hilft WEINHEIM. „Wir bekommen aktuell viele Anfragen zur Versorgungssicherheit in Deutschland, was ich gut verstehen kann angesichts der russischen Aggression“, informiert Peter Krämer, Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim. Er ist erschüttert von den Geschehnissen in der […]
Höchstleistungsrechner kühlt sich selbst
Adsorptionskältemaschine von Fahrenheit unterstützt die nachhaltige Energieeffizienz im Leibniz-Rechenzentrum Rechenzentren sind stromhungrig. Weltweit verbrauchen sie mehr als zwei Prozent der erzeugten elektrischen Energie, einhergehend mit den entsprechenden CO2-Emissionen. Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl der Rechenzentren und damit der Strombedarf in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird. Gefragt sind daher alternative Lösungen, die den […]
Klimaschutzland im Südwesten: Nun ist zügige Umsetzung gefragt
Strom- und Wärmewende muss kraftvoll vorangetrieben werden Plattform EE BW: Worten Taten folgen lassen und alle Erneuerbaren ausbauen Am 5. Mai 2021 haben Grüne und CDU in Baden-Württemberg den Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Mehr Windenergie und Photovoltaik sollen den Südwesten zum Klimaschutzland machen. „Die neue Landesregierung stellt die Weichen in Richtung Klimaschutzland richtig. […]
Nicht nur Photovoltaik und Windenergie ausbauen
Plattform EE BW zu den Koalitionsverhandlungen im Südwesten: Potenziale aller Erneuerbaren Energien in den Blick nehmen Mit Strategiedialog Energiewende können die unterschiedlichsten Akteure für eine gemeinsame Zielsetzung gewonnen werden Grüne und CDU in Baden-Württemberg stecken bei den Themen Klimaschutz und Energie tief in den Koalitionsverhandlungen. Bekannt sind bislang die Eckpunkte 1.000 neue Windräder im […]
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 40 Prozent des Stromverbrauchs
ZSW und BDEW legen aktuelle Berechnungen vor Im ersten Quartal dieses Jahres gab es kaum Wind und nur wenig Sonne. Trotz dieser ungünstigen Wetterbedingungen wurden 40 Prozent des Stromverbrauchs durch Strom aus Erneuerbaren Energien gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Zum […]