Zukunft Altbau: GEG springt zu kurz Gesetz wenig ambitioniert. Deutschland muss besser bauen, um seine Klimaschutzziele zu erreichen. Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2020 das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in dritter Lesung beschlossen. Mit dem Gesetz führt der Bund die bereits bestehenden Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV), des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) und des Energieeinspargesetzes (EnEG) zusammen. Für […]
Wärme
Neue Studie: Baden-Württemberg muss beim Klimaschutz deutlich zulegen
Plattform EE BW veröffentlicht Ausbauplan für erneuerbare Energien Baden-Württemberg muss seine Treibhausgasemissionen deutlich stärker reduzieren als bislang vorgesehen. Nur so kann das Land seinen Beitrag zu den Pariser Klimaschutzbeschlüssen leisten. Das zeigt eine am 11. Mai 2020 veröffentlichte Studie im Auftrag der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg. Um die Ziele zu erreichen, ist vor allem ein […]
vilisto gewinnt Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt
Das in Hamburg ansässige Unternehmen vilisto, der Innovationsführer im Bereich digitales Wärmemanagement, freut sich über den Gewinn des Deutschen Innovationspreises für Klima und Umwelt 2020 in der Kategorie „Nutzung des digitalen Wandels für klima- und umweltfreundliche Innovationen“. Mit der Unterstützung von EIT InnoEnergy, dem Innovationsmotor für nachhaltige Energie in Europa, entwickelt vilisto intelligente, selbstlernende Heizkörperthermostate […]
Solare Wärmenetze sind auf dem Vormarsch
Bundesweites Wachstum von 50 Prozent im Jahr 2019 / Baden-Württemberg steht auf Platz 1 Plattform Erneuerbare Energien: Führende Rolle des Südwestens bei solar unterstützten Wärmenetzen ausbauen Klimaschutz, geringe Wärmekosten für die Nutzer und lokale Wertschöpfung – immer mehr Kommunen nutzen Wärmenetze, die mit Sonnenenergie gespeist werden. Das zeigen Zahlen des vergangenen Jahres. In Deutschland wurden […]
Kostenfreie Tipps zur Gebäudesanierung auf der BAUSALON-Messe
Zukunft Altbau informiert firmenneutral Energieberater aus der Region geben Hauseigentümern vom 29. Februar bis 1. März in St. Leon-Rot Auskunft In St. Leon-Rot öffnet der BAUSALON vom 29. Februar bis 1. März 2020 seine Türen. Auf der Messe präsentieren rund 60 Aussteller Besuchern ihre Neuheiten zu Bauen, Wohnen und Energie. Mit dabei ist auch das […]
Wärmepumpen: Einsatz in sanierten Wohnhäusern wird attraktiver
Klimafreundlich heizen mit erneuerbaren Energien Förderung ist 2020 deutlich gestiegen. Wärmepumpen heizen umweltfreundlich und eignen sich auch zur Trinkwassererwärmung. Sie werden mittlerweile auch für bestehende Gebäude immer interessanter. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sollten bei einem Heizungstausch deshalb prüfen lassen, ob die Technologie auch bei ihnen sinnvoll einsetzbar ist. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm […]