Rennen, spielen, toben: Bei all dem wilden Treiben im Kindergarten brauchen Kleinkinder auch Zeit zum „snoezelen“. Das Kunstwort setzt sich aus den niederländischen Worten für kuscheln („snuffelen“) und dösen („doezelen“) zusammen. Gemeint ist ein Zustand der Entspannung und Gemütlichkeit in einem ruhig gestalteten Raum. Einen solchen Rückzugsort gibt es seit einigen Monaten im Katholischen Kindergarten St. Fidelis in Karlsruhe. Möglich wurde das Projekt durch finanzielle Unterstützung von Vonovia. Bereits vergangenes Jahr hatte das Wohnungsunternehmen den Betrag von 2.500 Euro an den Kindergarten gespendet.
„Der Raum wird gut angenommen“, freut sich Kindergartenleiterin Nadja Bommert. „Die Kinder haben bereits ein gutes Gespür dafür, wann sie Ruhe brauchen, und ziehen sich dann selbstständig in den Snoezelenraum zurück. Besonders beliebt ist ein kleines Tipi-Zelt.“ Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die symbolische Scheckübergabe auf August 2021 verschoben. Lilia Stehling, Regionalleiterin Karlsruhe von Vonovia, hatte durch die Verzögerung die Möglichkeit, bei ihrem Besuch auch gleich den nahezu fertig gestalteten Snoezelenraum zu besichtigen. „Als Wohnungsunternehmen wissen wir, wie wichtig Ruheräume in Gebäuden sind. Gerade für die Kleinen in unserer Gesellschaft ist räumliches Wohlbefinden wichtig. Wir freuen uns deshalb, dass wir nun auch außerhalb der Wohnungen von Vonovia in Karlsruhe bei der Schaffung eines solchen Rückzugsortes mitwirken konnten“, sagt Lilia Stehling.
Die Spende an den Katholischen Kindergarten St. Fidelis gehört zu einem Programm, mit dem Vonovia bundesweit gesellschaftliches Engagement fördert. Gemeinsam mit städtischen Verwaltungen, Sozialverbänden, Kirchen, Nachbarschaftsinitiativen, Quartiers- und Sportvereinen und anderen Akteuren unterstützt das Wohnungsunternehmen so das Zusammenleben in Städten.