Europäisches Forschungsprojekt erstellt Leitfaden und Simulationswerkzeug für Kommunen Dezentralen, dekarbonisierten und intelligent gesteuerten Energiesystemen gehört die Zukunft. Was Regionen, Städte und Gemeinden von bereits existierenden Pilotprojekten lernen können, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den vergangenen drei Jahren in einem europäischen Forschungsprojekt untersucht. Das Ergebnis des Mitte 2019 abgeschlossenen Vorhabens liegt nun in Form eines kostenfrei […]
Netze
Baubeginn für Deutschlands größtes Kollektorfeld
Aushub für Erdwärme in Bad Nauheim Süd beginnt – größtes Projekt seiner Art in Deutschland – erste Bauherren sichern sich Stadtwerke-Paket Bad Nauheim. Seit vergangener Woche herrscht reges Treiben auch außerhalb des Neubaugebiets im Süden Bad Nauheims. 470 Meter Bauzaun grenzen die Fläche ein, auf der bis zum Sommer ein Leuchtturmprojekt für die Wärmewende entsteht: […]
Bundesgerichtshof bestätigt Stadtwerke Rastatt
Entscheidung sorgt für Rechtssicherheit und besseren Verbraucherschutz – Rechtsbeschwerde der Bundesnetzagentur zurückgewiesen „Man kann von einer Grundsatzentscheidung sprechen“, freut sich Rechtsanwältin Nadine Voß von BBH Rechtsanwälte nach dem Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) am Dienstag (9. Oktober). Sie vertrat in Karlsruhe die Stadtwerke Rastatt, früher star.Energiewerke. Diese hatten – mit Unterstützung der ARGE Energie e.V. – […]
Fachtagung „Nahwärme kompakt“ am 8. und 9. Oktober in Karlsruhe
Aktuelles Wärmenetz-Wissen für Fachleute KEA-Kompetenzzentrum Wärmenetze informiert. Immer mehr Haushalte in Deutschland beziehen Heizwärme und Warmwasser über ein Wärmenetz. Richtig geplant, ist diese Art von Wärmeversorgung wirtschaftlicher und hat eine bessere Umweltbilanz als Einzelheizungen. Die technischen Stellschrauben müssen jedoch richtig justiert werden. Neue nationale und internationale Erkenntnisse auf diesem Gebiet thematisiert die Fachtagung „Nahwärme kompakt“ […]
ED Netze erhält Stromnetzkonzession in Hartheim
Jahrelanges Verfahren erfolgreich abgeschlossen endura kommunal unterstützte Kommune bei der Bewertung der Bewerber. Der Netzbetreiber ED Netze erhält die Konzession für das Stromnetz der Gemeinde Hartheim am Rhein. Das entschied der Gemeinderat der südbadischen Kommune am 19. Juli. Das Stromversorgungsunternehmen aus Rheinfelden bei Basel setzte sich gegen einen Mitbewerber durch und ist damit wie in […]
Immer mehr effiziente Nah- und Fernwärmenetze entstehen im Land
Wie der Umstieg auf Wärmenetze der vierten Generation gelingen kann KEA-Kompetenzzentrum Wärmenetze gibt Überblick über Potenziale, Technologien und Rahmenbedingungen. In Deutschland steigt die Zahl der Haushalte, die Heizwärme und Warmwasser über ein Wärmenetz beziehen. Jedes Jahr kommen rund 75.000 neue hinzu, insgesamt sind es bereits 5,7 Millionen. Die Nutzer eines Nah- oder Fernwärmenetzes müssen sich […]