Baugenehmigung für 2-Megawatt-Solarpark an der B33 Sterr-Kölln & Partner berechnete die Wirtschaftlichkeit des Solarparks, half bei der Ausschreibung und erstellte den Stromliefervertrag Photovoltaikanlagen am Straßenrand können große Mengen Solarstrom erzeugen, ohne zusätzliche Flächen zu beanspruchen. Dieses Potenzial nutzen künftig die Gemeinden Allensbach und Reichenau im Landkreis Konstanz. Auf einem Lärmschutzwall an der Bundesstraße 33 entsteht […]
Photovoltaik
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Ministerpräsident Dr. Markus Söder weiht Vorzeigeprojekt ein Im unterfränkischen Bundorf ging am 28. September einer der größten Solarparks in Deutschland ans Netz. Etwa ein Drittel der 125 Megawatt großen Erneuerbaren-Energien-Anlage wurde in Bürgerhand realisiert. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Digitalministerin Judith Gerlach nahmen die Anlage gemeinsam mit der Gemeinde und den Projektpartnern in Betrieb. Der […]
Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ gestartet
Ab sofort 10.200 Euro Zuschuss für Hauseigentümer möglich Privatpersonen, die ihr Haus mit einer Photovoltaikanlage, einer Ladestation für ihr Elektroauto sowie einem zusätzlichen Batteriespeicher aufrüsten möchten, können seit 26. September 2023 einen Zuschuss von bis zu 10.200 Euro vom Staat erhalten. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Um in den Genuss dieser Förderung durch […]
AIKO and VDH Solar sign distribution agreement for 520 MW ABC modules in Benelux
Stabübergabe beim Solar Cluster Baden-Württemberg
Andreas Schlumberger ist neuer Geschäftsführer des Branchenverbandes Führungswechsel beim Solar Cluster Baden-Württemberg: Andreas Schlumberger führt künftig die Geschäfte der südwestdeutschen Branchenvereinigung. Der 56-Jährige arbeitet seit rund 25 Jahren im Photovoltaikmarkt und bringt eine umfangreiche Expertise in die Verbandsarbeit mit ein. Schlumberger hat am 1. September 2023 sein Amt angetreten. Er übernimmt die Leitung von Franz Pöter, der […]
Region Heilbronn-Franken liegt auf Platz 2 bei neuen Photovoltaik-Gebäudeanlagen
Photovoltaik-Netzwerk treibt den Ausbau voran / Noch viele ungenutzte Potenziale Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023 Im ersten Halbjahr 2023 lag der Photovoltaikzubau in Baden-Württemberg bei rund 854 Megawatt installierter Leistung. Damit wurden bereits mehr Solarstromanlagen errichtet als im Vorjahr insgesamt – 2022 wuchs der Bestand um rund 811 Megawatt. Die Region Heilbronn-Franken liegt im Landesvergleich […]