Über 2.100 Megawatt Leistung in Baden-Württemberg installiert – Solar Cluster: Weitere Steigerung erforderlich In Baden-Württemberg eilt der Photovoltaikausbau von Erfolg zu Erfolg: Im Jahr 2024 haben Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen insgesamt 2.120 Megawatt Leistung installiert. Damit wurde das Rekordjahr 2023, 2.020 Megawatt Zubau, um rund fünf Prozent übertroffen. Im Südwesten kamen knapp 157.000 neue Solarstromanlagen […]
Photovoltaik
AIKOs N-Type ABC Infinite Modul gewinnt PV Magazine Award 2024
AIKO, ein branchenführender Solarhersteller und BloombergNEF Tier-1-Unternehmen, hat den PV Magazine Award 2024 in der Kategorie Module für seine hochmodernen N-Type ABC Infinite-Module gewonnen. Die ABC-Module der dritten Generation von AIKO, die vom PV-Magazine für ihre bahnbrechende Innovation ausgezeichnet wurden, zeigen eine branchenführende Leistung. Das Infinite-Design bietet Wirkungsgrade von mehr als 25 % mit Leistungen […]
Aktualisierter Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ erschienen
Wie Kommunen Solarenergie sinnvoll nutzen können – und dabei finanziell profitieren Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg informiert über gesetzliche Neuerungen, gibt praktische Tipps und präsentiert erfolgreiche Praxisbeispiele Kommunen sind wichtige Akteure beim Photovoltaik-Ausbau. Zur Unterstützung der Städte, Gemeinden und Landkreise haben das Solar Cluster Baden-Württemberg und die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) den Leitfaden „Photovoltaik in […]
Neue Broschüre über Photovoltaik in der Landwirtschaft erschienen
Wie Landwirtschaftsbetriebe von Photovoltaik-Anlagen profitieren – und wie die Planung gelingt Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt Durch Solarstrom können landwirtschaftliche Betriebe ihre Energiekosten erheblich senken, die Abhängigkeit vom Energiemarkt reduzieren und aktiv zum Umweltschutz beitragen. Inzwischen besitzen 25 Prozent aller Landwirtschaftsbetriebe in Deutschland eine Photovoltaik-Anlage. Insgesamt betreiben sie laut Statistischem Bundesamt mehr als 61.000 […]
Effizienzgrenzen bei Silizium-Solarzellen durchbrechen
AIKO und ACAP gehen 4-Millionen-Doller Partnerschaft ein Düsseldorf – AIKO, ein weltweit führendes Unternehmen in der Solartechnologie, hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungskonsortium Australian Centre for Advanced Photovoltaics (ACAP) eine Forschungs- und Entwicklungsinitiative für vier Millionen US-Dollar gestartet. Damit soll der Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen mithilfe der fortschrittlichen Photonenmultiplikationstechnologie (PM) erhöht werden. Die Zusammenarbeit zielt darauf […]
Den Solarausbau im Südwesten vorantreiben
11. Solarbranchentag Baden-Württemberg zeigte am 17. Oktober 2024 in Stuttgart Wege für eine solare Zukunft auf Wie der Solarausbau in Baden-Württemberg weiter vorangetrieben werden kann, haben Fachleute am 17. Oktober 2024 auf dem 11. Solarbranchentag Baden-Württemberg in Stuttgart gezeigt. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Ausbauziele deutschlandweit und im Südwesten, der Abbau juristischer Hürden sowie […]