Handel, Gewerbe und Industrie profitieren von günstigen Stromgestehungskosten Photovoltaikanlagen lohnen sich nicht nur für Hauseigentümer. Auch Unternehmen aus Handel, Gewerbe und Industrie profitieren davon, günstigen und klimafreundlichen Solarstrom zu erzeugen. Sie senken damit ihre Energiekosten und bleiben wettbewerbsfähig. In den vergangenen Monaten sind die Anlagen auf dem Firmendach noch attraktiver geworden. Darauf weist das Solar […]
Photovoltaik
Die Solaranlage für das Frühjahr bereit machen
Bessere Erträge durch den Check von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen Zukunft Altbau rät, nach äußeren Schäden zu suchen und die Erträge zu überprüfen Laub, Dreck und andere Verunreinigungen aus der kalten Jahreszeit können die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen beeinträchtigen. Wer sich ab dem Frühjahr den maximalen Ertrag aus der Sonnenenergie sichern will, sollte deshalb frühzeitig einen Check […]
Licht und Schatten beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Südwesten
Nur neun neue Windenergieanlagen im Jahr 2022 errichtet, Photovoltaikzubau wächst um 25 Prozent Plattform EE BW macht Vorschläge, wie der Ausbau der Erneuerbaren weiter beschleunigt werden kann. Der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg geht nur langsam voran. Im Jahr 2022 wurden lediglich neun neue Anlagen errichtet. Im Jahr zuvor lag der Zuwachs noch bei 25 Windenergieanlagen. […]
Seit diesem Jahr gilt die vierte und letzte Stufe der Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg
Gesetz greift bei allen grundlegenden Dachsanierungen von bestehenden Gebäuden Neue Regel greift bei rund 34.000 Dächern pro Jahr im Südwesten Am 1. Januar 2023 ist die finale Stufe der Photovoltaik-Pflicht im Südwesten in Kraft getreten: Bei einer grundlegenden Dachsanierung müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden eine Photovoltaikanlage installieren. Darauf weisen die vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten […]
Steuerbefreiung und weniger Bürokratie macht größere Photovoltaikanlagen auf dem Hausdach attraktiver
Zum Jahreswechsel wurden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer befreit, die Umsatzsteuer für Neuanlagen entfällt Für größere Photovoltaikanlagen auf dem Hausdach sind am 1. Januar 2023 steuerliche Verbesserungen in Kraft getreten. Die Ertrags- und Umsatzsteuern für Betreiberinnen und Betreiber von Solarstromanlagen bis zu einer installierten Leistung von 30 Kilowatt entfallen pauschal. […]
Photovoltaik auf dem Hausdach: Was sich im Jahr 2023 alles ändert
Steuerbefreiung, mehr Gewinn beim Eigenverbrauch, weniger bürokratischer Aufwand Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Hauseigentümer günstigen Solarstrom. Nun treten bundesweit neue Regeln in Kraft, die den Strom vom Dach noch wirtschaftlicher machen. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Seit 1. Januar 2023 sind die Ertrags- und Umsatzsteuern bis zu einer installierten Leistung von 30 Kilowatt pauschal […]