Wo Baden-Württemberg bei der Energiewende steht – und was noch zu tun ist Plattform Erneuerbare Energien zeigt, wie der Ausbau zu schaffen ist und erhofft sich von der künftigen Bundesregierung verlässliche Rahmenbedingungen Es ist eine wirtschaftliche, gesellschaftliche und klimapolitische Notwendigkeit – das Land Baden-Württemberg braucht mehr Erneuerbare Energien. Wie viel Windenergie, Photovoltaik und andere Erneuerbare […]
erneuernbare Energien
Zahl der Woche: 6.088 Kilowattstunden
Landkreis Schwäbisch Hall im Südwesten mit 6.088 Kilowattstunden auf Platz 1 beim Pro-Kopf-Ertrag erneuerbarer Energien Große Unterschiede zwischen Stadt und Land Ländlicher Raum bietet beim Ausbau der erneuerbaren Energien Vorteile Freiburg, Stuttgart und Karlsruhe Schlusslichter beim Pro-Kopf-Ertrag Metropolen mit Nachholbedarf Der Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung in Baden-Württemberg geht voran. Er fällt in den 35 Landkreisen […]
Bundesregierung macht Vorschläge für neues Strommarktdesign
Erneuerbare-Energien-Verbände in Baden-Württemberg kritisieren Ideen als nicht ausgegoren und fordern sinnvolle Übergangsregeln Von rund zehn Prozent auf nunmehr knapp 60 Prozent in 20 Jahren: Das Wachstum der erneuerbaren Energien in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Den Ausbau ermöglicht hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Diese Unterstützung ist jedoch nur bis Ende 2026 europarechtlich abgesichert. Welche Fördermöglichkeiten danach möglich […]
Smart und digital – die nächste Phase der Energiewende beginnt
Fachtagung am 11. Juli in Stuttgart zeigt die Chancen der Digitalisierung auf und wo Baden-Württemberg hier aktuell steht Photovoltaikanlagen, Windräder und andere erneuerbare Energien werden künftig wesentliche Teile der deutschen Gesellschaft mit Energie versorgen – sowohl den Stromsektor als auch Gebäude und die Mobilität. Die Digitalisierung bietet einen Hebel, um dies wirtschaftlich und technisch sinnvoll […]
Solaranlagencheck im Frühling
Maximale Erträge sichern durch saubere sowie intakte Photovoltaik- und Solarthermieanlagen Zukunft Altbau empfiehlt, Anlagen und Batteriespeicher frühzeitig auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen. Im Frühjahr gewinnt die Sonne Tag für Tag an Kraft. Mit durchschnittlich 100 Sonnenstunden liefert der März rund dreimal so viel solare Einstrahlung wie der Januar. In den Sommermonaten sind es sogar über […]
Biogas im Südwesten: Die unterschätzte erneuerbare Energie
Das Land sollte die wichtige Säule der Energiewende besser fördern Plattform Erneuerbare Energien: Biogas stärkt die Versorgungssicherheit Biogas ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende im Südwesten. Die mehr als 1.000 Biogasanlagen im Land tragen gut fünf Prozent zur Bruttostromerzeugung bei. Sie ergänzen die anderen erneuerbaren Energien ideal: Biogas kann witterungsunabhängig dann zum Einsatz kommen, wenn […]