Wie mit Windenergie und Photovoltaik Arbeitsplätze geschaffen werden Die Energiewende ist nicht nur notwendig für die Rettung des Klimas. Sie schafft auch Arbeitsplätze und bringt Kommunen Wohlstand durch regionale Wertschöpfung. In Baden-Württemberg steigt die Nachfrage nach grüner Energie stetig – ein Markt im Milliardenbereich. Ökostrom vor Ort sorgt zudem dafür, dass Unternehmen sich am Standort […]
Wind
RES übernimmt Betriebsführung für Windpark Gaishecke in Nordhessen
RES setzt Wachstumskurs im Bereich Support Services in Deutschland fort Bis Ende des Jahres soll der Windpark Gaishecke im nordhessischen Landkreis Rotenburg-Hersfeld fertiggestellt sein. Insgesamt zehn Windenergieanlagen erzeugen dann rund 100.000 Megawattstunden Strom im Jahr. Die kaufmännische und technische Betriebsführung des 35-Megawatt starken Windparks übernimmt anschließend die RES Deutschland GmbH für den Betreiber Octopus Energy […]
Baden-Württemberg: Windenergieausbau weiterhin zu gering – Zieltempo noch längst nicht erreicht
Bestand wächst in diesem Jahr bislang um elf Windräder, Anzahl der genehmigten Anlagen steigt leicht Plattform EE BW macht Vorschläge zum Ausbau der Erneuerbaren. Vorläufige Zahlen in den ersten drei Quartalen Nettozubau: 11 Anlagen. Ziel sind über 100 pro Jahr Genehmigungen: 43 Anlagen Anlagen insgesamt in Planung: rund 150 Anlagen. Davon Anlagen mit EEG-Zusage: 55 […]
Startschuss für das Windenergietestfeld WINSENT
Winfried Kretschmann und Thekla Walker eröffnen die Forschungsplattform Mit der heutigen Eröffnung des weltweit ersten Windenergietestfelds in bergigem Gelände auf der Schwäbischen Alb bei Stötten im Landkreis Göppingen werden für das Windenergie Forschungscluster Süddeutschland (WindForS) ebenso wie für die heimische Industrie einzigartige neue Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen, die Baden-Württemberg auch langfristig zu einem Spitzenstandort für […]
Baden-Württemberg: Task Force Erneuerbare Energien hat Diskurs ermöglicht
Umsetzung der Vereinbarungen und Beschlüsse muss nun konsequent erfolgen Plattform EE BW: Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt Baden-Württemberg will bis 2040 klimaneutral sein. Mit der Einrichtung der Task Force Erneuerbare Energien hat die Landesregierung vor knapp zwei Jahren den Ausbau von Windenergie- und Photovoltaikanlagen zur Chefsache gemacht. Nun hat die Arbeitsgruppe ihre Arbeit abgeschlossen. „Die […]
Neue Windparks kommen: RES Deutschland gewinnt Ausschreibungen für fünf Flächen von Forst Baden-Württemberg
22 Windenergieanlagen versorgen zukünftig rechnerisch 110.000 Haushalte mit regenerativem Strom Schubkraft für die Windenergie in Baden-Württemberg: RES Deutschland plant fünf neue Windenergieprojekte im Staatsforst Baden-Württembergs. Das Unternehmen aus Vörstetten bei Freiburg hat den Zuschlag für die entsprechenden Flächen von Forst Baden-Württemberg (ForstBW) erhalten. Insgesamt hat ForstBW zwischen 2021 und 2022 in drei Runden 20 Flächen […]