Photovoltaikanlagen – eine wichtige Säule klimaneutraler Kommunalverwaltungen.
Foto: KEA-BW
KEA
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie kommunale Verwaltungen klimaneutral werden können.
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie kommunale Verwaltungen klimaneutral werden können. Foto: KEA-BW
Die große solarthermische Freiflächenanlage war Ziel des Ausflugs der Umweltmentorinnen und -mentoren in Ludwigsburg.
Die große solarthermische Freiflächenanlage war Ziel des Ausflugs der Umweltmentorinnen und -mentoren in Ludwigsburg. Foto: KEA-BW
Im April und Mai fand Teil zwei der diesjährigen Ausbildung für die Umweltmentorinnen und -mentoren statt. In Karlsruhe besichtigten sie den Energieberg – eine ehemalige Mülldeponie, die jetzt erneuerbare Energie aus Photovoltaik, Windkraft und Deponiegas liefert.
Im April und Mai fand Teil zwei der diesjährigen Ausbildung für die Umweltmentorinnen und -mentoren statt. In Karlsruhe besichtigten sie den Energieberg – eine ehemalige Mülldeponie, die jetzt erneuerbare Energie aus Photovoltaik, Windkraft und Deponiegas liefert. Foto: KEA-BW
Photovoltaikanlagen – eine wichtige Säule des kommunalen Klimaschutzes.
Photovoltaikanlagen – eine wichtige Säule des kommunalen Klimaschutzes.
Foto: KEA-BW
Mehr Klimaschutz in Städten, Gemeinden und Landkreisen – der eea unterstützt sie dabei.
Mehr Klimaschutz in Städten, Gemeinden und Landkreisen – der eea unterstützt sie dabei. Foto: KEA-BW