Vom ZSW hergestellte Batterieprototypen im 21700-Format mit wässrig beschichteten nickelreichen Kathoden.
Foto: ZSW
ZSW
Blick in die Forschungsanlage zur seriennahen Produktion von großen Lithium-Ionen-Zellen.
Blick in die Forschungsanlage zur seriennahen Produktion von großen Lithium-Ionen-Zellen.
Foto: ZSW
Die Erneuerbaren Energien müssen in Deutschland zügig ausgebaut werden.
Die Erneuerbaren Energien müssen in Deutschland zügig ausgebaut werden.
Foto: Harald Dietz, Copyright ZSW.
Visualisierung des Kathodentechnikums Powder-Up! am ZSW in Ulm.
Visualisierung des Kathodentechnikums Powder-Up! am ZSW in Ulm.
Foto: ZG Architekten
Tandemsolarmodul aus teiltransparentem Perowskit (links) und CIGS (rechts).
Tandemsolarmodul aus teiltransparentem Perowskit (links) und CIGS (rechts).
Foto: ZSW
Aufbau des Tandem-Moduls aus Perowskit (oben) und CIGS-Modul (unten).
Aufbau des Tandem-Moduls aus Perowskit (oben) und CIGS-Modul (unten).
Grafik: ZSW