Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Ministerialdirektor Michael Kleiner vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zu Besuch in Ulm Die Herstellung neuartiger Hochleistungsbatterien für Elektrofahrzeuge und stationäre Speicher ist in Deutschland einen wichtigen Schritt vorangekommen. Am 2. Mai 2024 wurde am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm eine Pilotanlage eingeweiht, die erstmals hierzulande […]
Batterien
Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Markt vorbereiten
Forschungsprojekt entwickelt umweltfreundliche Energiespeicher für den Stadtverkehr und stationäre Anwendungen Die Nachfrage nach Energiespeichern wächst weltweit. Lithium-Ionen-Batterien werden sie aufgrund des Einsatzes kritischer Rohstoffe nur bedingt decken. Die Suche nach alternativen Batterietechnologien läuft daher auf Hochtouren: Ein vielversprechendes Projekt mit dem Namen „Vier-Volt-Natrium-Ionen-Batterie“ (4NiB) soll hier Fortschritte erzielen. In dem Vorhaben entwickelt das Zentrum für […]
Wie Akkus umweltfreundlicher werden und knappe Rohstoffe vermeiden
ZSW startet Verbundprojekt zur Entwicklung von wiederaufladbaren Zink-Mangandioxid-Batterien Der Markt für wiederaufladbare Batterien wächst rasant. Derzeit wird er dominiert von Lithiumionen-Akkus. Die dafür erforderlichen Rohstoffe wie Lithium oder Graphit sind jedoch begrenzt. Eine Alternative ohne diese knappen Ressourcen entwickelt nun das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm zusammen mit Partnern. In dem […]
VARTA AG erwartet deutlich besseres zweites Halbjahr 2023
Mit Blick auf das traditionell starke Geschäft in der zweiten Jahreshälfte und auf eine wieder steigende Nachfrage geht die VARTA AG optimistisch in die kommenden Monate. Zudem zeigen sich positive Entwicklungen der laufenden Restrukturierungsmaßnahmen. Das erste Halbjahr 2023 blieb von den Folgen der globalen Krisen überschattet. Die VARTA AG hat infolgedessen ihre Prognose für das […]
Varta AG geht zuversichtlich in die Zukunft
Nach einem herausfordernden Jahr haben die Aktionäre der Varta AG auf der Hauptversammlung grünes Licht für die Zukunft gegeben. In der Generaldebatte, in der die Entwicklungen des vergangenen Jahres von den Anlegern hinterfragt wurden, entlasteten die Aktionäre Vorstand und Aufsichtsrat. Zugeschaltet bei der virtuell abhaltenden Veranstaltung waren mehr als 300 Aktionärinnen und Aktionäre. In den […]
Weiterer Fortschritt bei Restrukturierung der VARTA AG
Die Restrukturierung der VARTA AG hat einen weiteren entscheidenden Schritt genommen. Das Ellwanger Technologieunternehmen hat mit seinen finanzierenden Banken und dem Mehrheitsaktionär eine umfassende Sanierungsvereinbarung unterzeichnet und eine Abänderung der bestehenden Kreditbedingungen bei Aufrechterhaltung der bestehenden Finanzierung bis Ende 2026 vereinbart. Die am 30. Juni unterzeichnete Vereinbarung ist die Grundlage für die weitere Umsetzung des […]