Gute Beispiele sind die besten Argumente für eine energetische Sanierung. Gelungene Sanierungsprojekte sollen zum Nachahmen anregen. Energetisch erneuerte Wohngebäude entlasten langfristig den Geldbeutel, erhöhen den Wohnkomfort und schonen die Umwelt. Viele Hauseigentümer fürchten sich jedoch vor dem damit verbundenen Aufwand und zweifeln an den Erfolgsaussichten. Eine neue Internetseite von Zukunft Altbau mit vielen erfolgreichen Sanierungsbeispielen […]
Sanierung
Zukunft Altbau bietet Kommunen Infopaket an
Broschürenständer mit Broschüren und Merkblättern zur energetischen Sanierung Städte und Gemeinden können kostenfrei bestellen. Viele Kommunen weisen ihre Bürgerinnen und Bürger auf die Vorteile einer energetischen Gebäudesanierung hin. Die firmenneutralen Broschüren und Merkblätter von Zukunft Altbau helfen ihnen dabei. Jetzt stellt das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Städten und Gemeinden im Südwesten auch einen Broschürenständer […]
Schimmelpilzbefall im Haus vorbeugen und beseitigen
Tipps zur Verringerung des Schimmelrisikos Bauliche Maßnahmen und eigenes Verhalten können helfen. Energieberater unterstützen bei der energetischen Sanierung. Schimmel in Gebäuden ist ein Indiz für schlechtes Raumklima und kann die Gesundheit der Bewohner ernsthaft beeinträchtigen. Richtiges Verhalten und energetische Sanierungsmaßnahmen verringern diese Gefahr erheblich. Das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hat dazu ein […]
Elfte Gebäude.Energie.Technik ist eröffnet: „Nicht nachlassen bei der Energiewende“
Gebäude.Energie.Technik 2018 2. bis 4. Februar 2018, Messe Freiburg Freiburg, 2. Februar 2018 – Heute eröffnete Freiburgs Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon die elfte Gebäude.Energie.Technik (GETEC). Einig war er sich mit Johannes Ullrich, dem Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg, dass bei den Themen Klimaschutz und Energiewende die Pläne der Bundesregierung beziehungsweise die Verhandlungsergebnisse zur erneuten Großen Koalition […]
Thermografieaufnahmen für das Haus zeigen Wärmelecks
Wärmebilder helfen im Zuge einer Sanierung. Aufnahmen durch Fachleute bringen Licht ins Dunkel. Billigangebote und Handyaufsätze sind wenig tauglich. Thermografieaufnahmen von Gebäuden dokumentieren die Wärmeverluste an Dach, Fassade, Sockel, Fenstern und Haustüre. Die Bilder zeigen farblich abgestuft, wie viel Wärme unnötigerweise nach außen entweicht. Richtig angewandt, können sie daher ein sinnvolles Werkzeug für die Gebäudeanalyse […]
Sanierung(s)Mobil on Tour
Das Sanierung(s)Mobil tourt seit 2015 durch Baden-Württemberg. Schirmherr ist Landesumweltminister Franz Untersteller. Auf rund 65 Quadratmetern werden die wichtigsten Aspekte der energetischen Sanierung anschaulich visualisiert. Kommunen, Banken, Energieagenturen, Verbände und andere regionale Akteure nutzen den Ausstellungsanhänger für ihre Events rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ganzheitliche Gebäudesanierung. Weitere Informationen finden Sie hier!