Rund 1.800 Gäste feiern 10-jähriges Bestehen der Energiegenossenschaft EGIS eG Neuötting – Zu ihrem 10-jährigen Bestehen hat die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS eG) am vergangenen Samstag (1. Juli) zu einem großen Familienfest eingeladen. Die Feier fand im Wildfreizeitpark Oberreith statt. Mit bestem Wetter, leckerem Essen und guter Laune feierten rund 1.800 Menschen die Energiegenossenschaft aus […]
Energie
Zumeldung zur PI „Unterstützungsteams in den Regierungspräsidien installiert“
Plattform EE BW begrüßt die Arbeit der Landesregierung Neue Stabsstellen für die Energiewende an den Regierungspräsidien haben die Arbeit aufgenommen Die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (Plattform EE BW) begrüßt es, dass die neuen Stabstellen eingerichtet wurden und bereits aktiv sind. Damit werden Kommunen und Landkreise aktiv darin unterstützt, die Energiewende umzusetzen – das ist dringend […]
Energietag der Klimagewerke 2022 am 6. Juli in Stuttgart
Handwerk treibt mit energieeffizienten Sanierungen Klimaschutz voran Veranstaltung von Gewerkeverbänden, dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und Zukunft Altbau Handwerkerinnen und Handwerker der „Klimagewerke“ spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Antworten darauf, wie sich diese Gewerke zukunftsgerecht aufstellen und welche handfesten Tipps für alle gelten, bietet der erste Energietag der Klimagewerke 2022 am […]
Für Kommunalverwaltungen: Forum kommunales Energiemanagement am 25. Mai in Stuttgart
Mit klimaneutralen Gebäuden die Energiewende in der Gemeinde voranbringen Die Kommunalverwaltungen Baden-Württembergs sollen bis 2040 klimaneutral sein. So verlangen es die Klimaschutzziele der Landesregierung. Wie Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen das vor Ort umsetzen können, zeigt das 22. Forum kommunales Energiemanagement Baden-Württemberg (KEM-Forum). Expertinnen und Experten informieren einen Tag lang über den Weg zur Klimaneutralität. […]
Klimaschutz schafft krisenfeste Jobs mit Mehrwert
KEA-BW stellt drei Berufe aus dem Südwesten vor Für eine klimafreundliche, bezahlbare und unabhängige Energieversorgung in Deutschland will die Bundesregierung die Energiewende vorantreiben. Das wird hunderttausende zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Insbesondere junge Leute interessieren sich für die nachhaltigen Berufe: Sie sind krisenfest, erzeugen einen gesellschaftlichen Nutzen und stiften auch persönliche Zufriedenheit. Mittlerweile stehen zahlreiche Jobs zur […]
Zahl der Woche – Zehn Prozent weniger Heizenergieverbrauch in öffentlichen Gebäuden sind sofort möglich
Heizungsanlagen einfach in Eigenregie optimieren Tipps der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg Steigende Öl- und Gaspreise, der Krieg in der Ukraine, Klimaneutralität: Deutschland muss den Verbrauch fossiler Energien drastisch reduzieren. Eine wirksame Sofortmaßnahme für öffentliche Gebäude empfiehlt die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW). Wird in Schulen, Sporthallen und Verwaltungen nur dann geheizt, wenn es […]