VARTA zeigt Vielfalt der Batterielösungen auf der digitalen PCIM
Bei nahezu allen elektronischen Anwendungen kommt es auf die „inneren Werte“ an. Das heißt für die verwendeten Batterien, sie sollen sich durch eine lange Laufzeit, ein flaches Design und ein geringes Gewicht auszeichnen. Hersteller folgen diesem ansteigenden Trend zur Miniaturisierung unter der Maxime „Höhere Energiedichte auf immer kleinerem Raum“. Welches breite Spektrum an Applikationen dadurch inzwischen möglich ist, präsentiert VARTA Microbattery auf der PCIM Europe, der Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik und ihre Anwendungen, die vom 7. bis 8. Juli 2020 digital stattfindet. VARTA ist mit einem virtuellen Messestand vertreten, der Besucher mit Animationen über die Themen Wearables, IoT, Medical und Automotive informiert. Über eine Chatfunktion können Interessierte direkt mit VARTA in Kontakt treten und sich beraten lassen.
Moderne, hochleistungsfähige Anwendungen benötigen eine leichte und leistungsstarke Energiequelle mit hervorragenden Leistungsdaten und höchster Qualität. In den Mittelpunkt seiner Messepräsentation stellt VARTA daher zwei virtuelle Menschen, an denen sich Besucher verschiedene Applikationen mit Batterien zeigen lassen können. Das Spektrum reicht von medizinischen Anwendungen wie Vitalparameter-Messung, Glukose-Monitoring, Arzneimitteldosierung und Insulinpumpe bis hin zu Datenbrillen, Schuhsensoren oder intelligenten Sicherheitssystemen. Abgerundet wird das Ganze von Bluetooth Headsets, Fitness Trackern und dem innovativen Abstandswarner Safedi, der in kürzester Zeit für den Einsatz in der Corona-Pandemie entwickelt wurde.
VARTA beteiligt sich bei der PCIM auch an zwei Round Tables, jeweils vertreten durch Andreas Warta und Jan Kramer, beide Key Account Manager bei VARTA Microbattery. Am 7. Juli 2020 um 15 Uhr geht es um „Innovative Energielösungen in Zeiten der Miniaturisierung und Digitalisierung“ und am 8. Juli 2020 um 10 Uhr um „Batterietechnologien für moderne und zukünftige Anwendungen“.
Interessierte können sich auf der Veranstaltungswebseite kostenfrei als Teilnehmer für dieses virtuelle Event registrieren.