Bei der VARTA AG sind 27 Auszubildende in Ellwangen/Neunheim und acht weitere in Dischingen ins Berufsleben gestartet – 15 mehr als ein Jahr zuvor. Unter den Auszubildenden aus den Bereichen IndustriemechanikerIn, WerkzeugmechanikerIn, Maschinen- und AnlagenführerIn, ElektronikerIn und Industriekauffrau / -mann sind auch sechs Studenten, die ein duales Studium an den Standorten in Nördlingen und Ellwangen absolvieren. Auch für den Ausbildungsstart in 2021 läuft das Bewerbungsverfahren bereits auf Hochtouren. Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG sagt: „Das Thema Ausbildung genießt bei uns einen hohen Stellenwert, denn für die Batterieproduktion ist viel Spezialwissen nötig. Daher setzt VARTA auf eine fundierte Aus- und Weiterbildung.“

Foto: VARTA AG
VARTA beherrscht den gesamten Prozess der Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Das Ergebnis ist eine bis in Detail perfektionierte Massenproduktion, die ohne entsprechend qualifiziertes Personal nicht funktionieren würde. Für potenzielle neue Mitarbeiter heißt das, sie arbeiten in Hightech-Werken mit hochmodernen Maschinen an innovativen Produkten und Zukunftstechnologien.